Neuigkeiten - Archiv
Kant. Jungschützentag in Bülach
JS Tag 2017 mit Minderbeteiligung
Der Jungschützentag 2017 in Bülach bringt leider ein Minderbeteiligung, den Resultaten tut dies aber keinen Abbruch.
Tschumper Cyrill gewinnt bei den Jungschützen, Neukom Denise bei den Jugendlichen. Bester Schiesslehrer, Hiltebrand Michael.
Hochfelden ist erneut Bezirks-Gruppenmeister, vor Bülach1 und Bülach2. Auch dieses Jahr konnte Hochfelden nicht gestoppt werden. Wir Gratulieren
Eidg. Feldschiessen mit guter Beteiligung
Bezirk Bülach mit ausgezeichneter Beteiligung
Das Feldschiessen 2017 ist gelaufen. 1769 Schützen haben im Bezirk Bülach teilgenommen, bedeutet eine Zunahme von 231 Schützen.
Gewehr: +171 Teilnehmer
Pistole +60 Teilnehmer
Kant. GM Final ZHSV 300m
2x Gold für Höri
Am Kantonalfinal ZHSV in Winterthur holt Höri Gold im Feld A und im Feld D.
Der SV Höri holt im Feld A bereits der 12 Titel und im Feld D der erste Titel. Höri stelle auch die beiden besten Einzelschützen am diesjährigen Kant. Final, Elvira Cossu im Feld A und Schneider Roman im Feld D.
Wir Gratulieren Herzlich!
- Ranglisten GM Final ZHSV (13.07.2017)
Veteranen-Einzelkonkurrenz 2017
Bürkler Jürg (SV Wallisellen), Pavoni Karl (SV Hochfelden), Amzai Izeir (PS Kloten), Wintsch Max (PSV Opfikon), sind die 4 Kategorien-Gewinner. .
- Rangliste Einzelkonkurrenz 2017 (13.07.2017)
5-Orte-Match 2017
ZHSV-Nachwuchs Dominiert den diesjährigen 5-Orte-Match
Am vergangenen Samstag den 13. Mai 2017 fand auf der Schiessanlage GESA im Betzholz Kreisel der in der Disziplin stattfindende 5-Orte Match statt. Dieser Wettkampf wird unter den Bezirken Bülach, Dielsdorf, Uster, Zürich, Hinwil und dem ZHSV Nachwuchs ausgetragen.
- Rangliste 5-Ortematsch in Betzholz (13.07.2017)
GM Final BSVB 300m
2x Höri, 1x Wasterkingen.
Der erste GM Final 300m mit 3 Kategorien, (A, D und E), bringt doch sehr Interessante Resultate.
Höri gewinnt im Feld A und im D, MSV Wasterkingen gewinnt im Feld E.
Herzliche Gratulation!
Jahresschiessen Veteranen
Jahresschiessen der Veteranen in Kleinandelfingen
Am 6. Mai fand in Kleinandelfingen das Jahresschiessen der Veteranen statt.
Die Ranglisten sind verfügbar.....
GM Final BSVB Pistole
Wallisellen 1 vor Kloten und Wallisellen 2
Der Bezirksgruppenfinal der Pistolen ist gelaufen. Mit grossem Vorsprung gewinnt Wallisellen1, (373 Punkte) vor Kloten, (361 Punkte) und Wallisellen2, mit (351 Punkte).
-
GM Final BSVB 50m (06.05.2017)
Bezirksschiessen 2017 (Pistole)
Schiessplan Pistole ist verfügbar
Das Bezirksschiessen Pistole findet bereits im Juni statt, nicht wie üblich um Herbst.
Weitersagen erwünscht!
Ranglisten Gruppenmeisterschaft 300m
Die Vorrunden sind abgeschlossen
Die Vorrunden Gruppenmeisterschaft 300m 2017 sind abgeschlossen. Die Ranglisten BSVB und ZHSV sind verfügbar
Ostermatch 2017
Ostermatch 2017 in Andelfingen

In Willensbuch fand der Liegendmatch statt, in Andelfingen der traditionelle Ostermatch. Wir bedanken uns bei allen Schützen welche den Bezirk Bülach gebührend vertreten haben.
<--- Auf Bild klicken um es zu vergrössern
11. Delegiertenversammlung ZHSV
Geschäftsstelle ZHSV nun definitiv.
An der 11. DV des Zürcher Schiesssportverband in Neftenbach stand vor allem das Thema Geschäftsstelle im Vordergrund. Die Finanzierung ist durch und die Geschäftsstelle darf ihre Arbeit aufnehmen.
Vor allem Vereine mit viel Nachwuchs werden geschont. So wird der Sockelbeitrag pro Verein und Jahr auf Fr. 120.-- festgelegt, + Fr. 5.-- pro Lizenziertem Mitglied, allerdings ohne Junioren.
61. Generalversammlung 2017 im Restaurant Kaserne Bülach
5 neue Ehrenveteranen, hoher Besuch der Stadt Bülach und ein neues Vorstandsmitglied.

An der sehr speditiv verlaufenen Generalversammlung vom 25.02.2017 im Restaurant Kaserne in Bülach wurden die 81 Teilnehmer mit einer vom Präsidenten Peter Jost kreierten wunderschönen Willkommenskarte begrüsst.
Der Bülacher Stadtpräsident Mark Eberli begrüsste uns herzlich und präsentierte die Stadt Bülach mit eindrücklichen Bildern und Texten..........
Delegiertenversammlung BSVB
102. Delegiertenversammlung des BSVB schon gelaufen
Am Samstag, 18. Februar 2017 fand im Rest. Kaserne in Bülach die 102. Delegiertenversammlung statt.
Wir Danken allen für ihren Besuch
Die nächsten Termine
Die nächsten Termine stehen an....
22. Februar Jungschützenleiter Frühjahresrapport, Schützenhaus Bülach
25. Februar 61. GV der Veteranen BSVB
Stützpunkttraining ZHSV
Anmeldeformular verfügbar
Ab sofort können sich alle Interessierten sich für die Stützpunkttrainings anmelden.
Formulare sind in PDF und Excel verfügbar.
- Anmeldeformular Stützpunkttraining 2017 (Stand: 05.02.2017)
Sicherheit und Kontrollen
Tagung der Eidgenössischen Schiesskonferenz in Mendrisio
Neue und Alte Infos an der Tagung der Eidg. Schiesskonferenz. Alles mit Rang und Namen war dabei.
Interessiert?
Johann Gantenbein verstorben
Traurige Nachricht
Veteranen-Vorstandsmitglied des VV BSVB Johann Gantenden ist am 13. Januar 2017 im Alter von 68 Jahren Verstorben.
Wir sind tief betroffen und traurig und sprechen der Familie unser tiefstes Beileid aus.
Vorstand BSVB
60. Winterschiessen Wallisellen
Der SV Walliselen führt sein 60. Winterschiessen durch
Am 28. Januar auf dem Schießplatz Tambel
Schiesszeiten: 10.00 - 12.00 Uhr / 14:00 - 16:00 Uhr
Happy New Year
Gutes neues Jahr
Die Veteranen und der Vorstand des Bezirksschützenverband Bülach wünscht allen ein Guten neues Jahr
Neue Infos zur VVA
Merkblatt Vereins- und Verwaltungsadministration (VVA) – Eintragung Vereinsmitgliedschaft
Und wieder gibt es News zur VVA. Bitte zur Kenntnis nehmen.
SV Höri ist Schweizermeister 2016
Schweizer Sektionsmeisterschaft - Höri holt souverän Gold
In der Kategorie NLA Sport 300m ist gegen Höri kein Kraut gewachsen. Mit hervorragenden 2690 Punkte holten sie Diskussionslos seit 2007 bereits der siebte Titel.
Wir Gratulieren!
Anpassung Kategorie-Einteilung im Bereich 300m
Erneute Anpassung
Die Präsidenten sind in ihrer letzten Konferenz auf den Entscheid bezüglich Kategorieneinteilung zurück gekommen. Der Karabiner wird nun doch in das Feld E verschoben.
Ab 1. Januar 2017 gilt;
Feld A: Sportwaffen (Freie Waffen, Standardgewehre)
Feld D: Stgw 57-03
Feld E: Karabiner, Stgw 90, Stgw 57-02
Beeindruckende Bilanz am JU & VE Final
Hervorragende Leistung am diesjährigen JU & VE Final in Thun
Bearth Ramona, Embrach holt Silber in der Kat. A U19-U21 (J) Stagw, Hartmann Laura, Bülach holt Bronze Kat. D U19-U21 (J) und Schäffer Janina, Hochfelden Kat. D U17 (JJ) holt ebenfalls Bronze.
Bei den Veteranen holt Stadler Ernst, Kloten Bronze in der Kat. D-V (Kar/Stgw90/Stgw57)