Neuigkeiten - Archiv
Bezirksmeisterschaft 2016
Roth Michael und Amman Heinz sind die Gewinner 2016
An der diesjährigen Bezirksmeisterschaft gewinnt im Feld A Roth Michael (SV Höri) vor Pfaller Stefan, (SV Wallisellen) und Müller Marcel, (SV Embrach-Lufingen)
Im Feld D gewinnt Ammann Heinz (MS Bülach) vor Seiler Kaspar, (SV Embrach-Lufingen) und Berger Guidol (SV Bchenbülach)
Ausserordentlichen Delegiertenversammlung ZHSV
Eine Geschäftsstelle für den ZHSV angenommen, Vorerst
Am 19. Oktober 2016 fand in Volksteil die ausserordentlichen Delegiertenversammlung des ZHSV statt. Die Grundlagen für die Einrichtung einer Geschäftsstelle wurden geschafften.
Daten 2017
Daten für 2017 (fast) komplett
Alle bis 18. Oktober zur Verfügung stehenden Daten sind verfügbar. Weiter Daten bitte melden.
Herzlichen Dank!
Daten melden an: info@bsv-buelach.ch
Bezirksmeisterschaft 2016
Bite Resultate melden....
Die Saison 2016 ist zu ende, beim grössten Teil der Vereine wenigstens.
Das Formular für die Bezirksmeisterschaft 2016 ist ab sofort verfügbar
Die Vereine werden gebeten das Formular bis 20. Oktober ausgefüllt an Stefan Guggisberg zu senden.
Herbstschiessen der Veteranen
Herbstscheissen der Veteranen in Oberembrach und Kloten
Am Samstag, 24. September schossen 76 Gewehrschützen in Oberembrach und 19 Pistolenschützen auf die Distanzen 50/25 m den letzten gemeinsamen Veteranen-Wettkampf dieses Jahres in Kloten.
Zum Bericht- Rangliste Herbstschiessen (24.09.2016)
GM Final SSV
Hochfelden auf Rang 10
Am 24. September fand der Schweizerische GM Final SSV der Nachwuchsschützen statt.
Hochfelden schafft es auf den 10. Rang, Bülach kommt nur auf den 21. Rang.
Bei den Jugendlichen kommt Wasterkingen als einziger Vertreter des BSVB nicht über den 20. Rang hinaus.
Bezirksschiessen 2016

Das Bezirksschiessen 2016 ist gelaufen.
m Auftrag des Bezirksschützenverbandes Bülach organisierte und führte der SV Wallisellen am 15. und 17. September 2016 für die Gewehrschützen das Jubiläumsbezirksschiessen 100 Jahre Bezirksschützenverband Bülach auf der Schiessanlage 'Tambel' in Wallisellen durch. Bei idealen Bedingungen schossen total 461 SchützenInnen den Vereinsstich, 262 den Auszahlungsstich und 163 den Jubiläumsstich!
Für die Pistolenschützen übernahm die PK Wallisellen, auch auf dem Schiessstand ‘Tambel’ in Wallisellen, die Durchführung unseres Jubiläumsanlasses. Es schossen 96 Schützen den Vereinsstich, 36 den Auszahlungsstich und 70 den Jubiläumsstich!
Zu den Ranglisten62. Zürcher Unterländer Jugendschiessen
Benz Kai aus Wil ist Schützenkönig 2016
Als einziger Schütz ereicht Kai Benz aus Wil in der regulären Zeit das Punktemaximum.
Wir Gratulieren herzlich
Wer aber glaubt das wars dann, der hat falsch gedacht.......
GM Final OJGM U21 / U15
Hochfelden erneut Ostschweizer-Meister
Am 27. August fand in Gossau der Ostschweizer GM Final der Nachwuchsschützen statt. Hochfelden, im letzen Jahr mit 704 Punkten Meister 2015, brauchte dieses Jahr 731 Punkte zum Sieg. Herzliche Gratulation!
Die Nachwuchsschützen von Wasterkingen kommen auf den hervorragenden 7.Schlussrang.
Freundschaftsmatch mit Berner Oberland, Bülach und Hinwil
Am 16.07.2016 fand in Erlosen der Freundschaftsmatch mit Berner Oberland, Bülach und Hinwil statt.
Zürcher Unterländer Wyberschüssä
Wyberschüssä zum vierten Mal in Dällikon
Das 40. Zürcher Unterländer Jugendschiessen findet nach 1985, 1986 und 2015 wieder in Dällikon statt.
Kant. GM ZHSV Nachwuchs

Bülach und Stäfa sind Kantonalmeister 2016
Am 2. Juli fand in in Bülach der Kant. GM Final der Jung- und Nachwuchschützen ZHSV statt. Bülach holt sich der den Titel bei den Jungschützen, Stäfa bei den Jugendlichen.
3. Hauptrunde SSV
Ranglisten verfügbar
Im Feld A stehen Höri, (mit 2 Gruppen) sowie Embrach-Lufingen im SSV Final.
Herzliche Gratulation
Zu den RanglistenKant. GM ZHSV Nachwuchs
11 Gruppen des BSVB stehen im Final
Am 2. Juli geht in Bülach der Kant. GM Final der Nachwuchsschützen über die Bühne. Nicht weniger als 11 Gruppen des BSVB stehen im Final.
Alle Infos zum Kant. GM Final ZHSV stehen zur Verfügung.
1. Hauptrunde SSV
Die erste Hauptrunde ist abgeschlossen
Die Ranglisten der ersten Hauptrunde SSV sind verfügbar
Herzliche Gratulation!
Kant. Jungschützentag 2016
Eine Mehrbeteiligung von 27 Schützen
Hochfelden ist Bezirksmeister, Eichmann Erik aus Opfikon bester Jungschütz (U21) und Spycher Nick aus Bülach bester Jugendlicher (U15).
Bei den Jungschützen verzeichnen wir eine Mehrbeteiligung von 44 Schützen, bei den Jugendlichen reduzierte sich die Beteiligung um 19, was infolge der herabsetzung des Jungschützenalsters keine Überraschung ist. Die Schiesslehrer traten mit 2 Mann mehr an.
Herzlichen Dank an den SV Glattfelden für die Organisation.
Zum Jungschützentag52. Gruppenmeisterschaftsfinal BSVB 2016
Höri und Bülach sind Bezirksmeister 2016
Anlässlich des 52. GM Final BSVB 2016 in Wallisellen, holt sich der SV Höri mit einem Punkt Vorsprung auf SV Embrach-Lufingen den Bezirksmeistertitel im Feld A. Die Bettende-Schützen holen Bronze.
Im Feld D holt sich Bülach2 nach einer konstanten Leistung mit 7 Punkten Vorsprung auf Hochfelden den Titel. Der SV Höri kommt Punktgleich mit dem Erst-Rundenführenden, SV Embrach-Lufingen, auf den 3. Rang.
Gruppenmeisterschaft Nachwuchs 2016
Vorrunden abgeschlossen
Nun steigen auch die Nachwuchsschützen in die Gruppenmeisterschaft ein. Die Vorrunden sind abgeschlossen die Ranglisten verfügbar.
Ranglisten NachwuchsEidg. Feldschiessen
Das Feldschiessen 2016 beendet
Das Feldschiessen 2016 schliesst mit einer Minderbeteiligung von 236 Schützen ab.
Pistole = minus 47 Schützen
Gewehr = minus 189 Schützen
Neu 3 Kategorien über 300m
Schiessen über 300m werden ab 2017 in 3 Kategorien durchgeführt
Am 29. April haben die Präsidenten an ihrer Konferenz in Visp verschiedene Beschlüsse gefasst, unter anderm auch;
Ab 01.01.2017 werden die Schiessen 300m in folgenden Kategorien eingeführt:
Feld A: Freigewehr und Standartgewehre
Feld D: Stgw57/3 (mit und ohne Matchlauf), Karabiner und Langgewehre.
Feld E: Stgw 57/02 und Stgw90
Ab 2017 wird die Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM - 300) wieder in (3) Kategorien durchgeführt..
Die Kant. Schützenfester 2017 können noch mit den alten Kategorienstellungen durchgeführt werden, weil bereits Kurzschiesspläne bewilligt wurden.
Wir informieren wieder sobald weitere Details bekannt sind
Gruppenmeisterschaft ZHSV in Winterthur
Höri auf dem ersten und dritten Platz
Anlässlich der dritten Runde GM ZHSV in Winterthur holt sich der SV Höri mit einem sauberen Vorsprung von 10 Punkten im Feld A die Goldmedaille und im Feld D die Bronzemedaille. Herzliche Gratulation!
5-Orte- Match vom 7. Mai 2016
5-Ortematch im Schiesssportzentrum Höngg
Der aus 3 Teilnehmenden bestehende Wettkampf konnte, leider von der MSVZ nicht komplett und aus den Bezirken Bülach und Dielsdorf lediglich zusammengelegt, komplett absolviert werden.
Huber Charly gewinnt die Winterthurer Kniendmeisterschaft
Marcel Ochsner und Karl Huber brillierten an der Winterthurer Kniendmeisterschaft
Am 21. April sowie am 06. / 07. Mai nahmen 93 Schützinnen und Schützen an der 26. Winterthurer Kniendmeisterschaft auf 300m teil und absolvierten das anspruchsvolle Programm, 2 Programmteile à je 30 Schuss. Geschossen wurde nur mit Ordonanzmunition.
Gruppenmeisterschaft Vorrunden
Die Vorrunden GM 2016 sind abgeschlossen
Die Ranglisten der beiden Vorrunden 2016 sind verfügbar......
Zu den Ranglisten ZHSVGM Final BSVB Pistole
Am Samstag 7. Mai findet der GM Final BSVB in Wallisellen statt.
Die Einladung ist verfügbar!
Zum GM Final Pistole