Neuigkeiten - Archiv
JS-Leiter Rapport
Jungschützenleiter-Rapport in Bülach
Der diesjährige JS-Leiter-Rapport (Frühlingsrapport) findt am 24.02.2025 in der Schiessanlage Bülach statt.
19:30 - 21:00 Uhr
Delegiertenversammlung BSVB
Einladung zur 110. Delegiertenversammlung BSVB 2025.
15. März 2025 BXA-Sportanlage, Saal 1. Stock, Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf
13:00 Uhr - TüröffnungTeilnehmer können sich gerne zum Spagetti-Plausch anmelden. Formular im Anhang.
Instruktionsrapport KSK 13
Einladung zum Instruktionsrapport 2025 der KSK13.
15. März 2025 BXA-Sportanlage, Saal 1. Stock, Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf
Start. 10:00 UhrTeilnehmer können sich gerne zum Spagetti-Plausch anmelden. Formular im Anhang.
Bezirksmeisterschaft 2024
Ranglisten da........
Bliggenstorfer Rolf, Berger Guido, und Hänseler Nokolas sind die Gewinner
Saisonende auch bei den Veteranen
Die Veteranen beenden ihre Saison 2024
Die Schiess-Saison der VV BSVB ist definitiv abgeschlossen.
Ich danke allen, welche an unseren Schiessanlässen teilgenommen haben und sich sehr diszipliniert verhalten haben.
Es ist immer schön, sich in den Kreisen der Veteraninnen und Veteranen zu verweilen und die Kameradschaft zu geniessen. Es steht nicht immer das erzielte Resultat im Vordergrund, sondern die Pflege der Kameradschaft ist auch sehr wichtig.
Einladung zur Präsidentenkonferenz
Präsidentenkonferenz BSVB findet in Winkel statt
Der BSVB ist anlässlich der diesjährigen Präsidentenkonferenz zu Gast beim Schiessverein Winkel-Rüthi
1. November 2024
19:30 Uhr
Schützenhaus Winkel-Rüthi
31. Herbstschiessen
31. Herbstschiessen der Veteranen in Opfikon
Am vWochenende vom 21.09.2024 trafen sich die Veteranen des Bezirksschützen -Verbandes Bülach bei absolutem Kaiserwetter im Schiessstand Rohr um das Herbstschiessen in sommerlicher Atmosphäre zu bestreiten.
Die Crew des Pistolenschützenbundes Opfikon bot die Distanzen 25m, 50m und 300m gleichzeitig an einem Schalter an, was bei den angemeldeten Schützen kurz für kleine Verwunderung sorgte.
Die kurzen Wartezeiten, der gut gelaunte Nachwuchskurs der als Helfer fungierte und die freien Bahnen resp. Läger boten die Basis für die Ruhe und das konzentrierte Schiessen, was die Veteranen mit absoluten Top – Resultaten bestätigten.
Bezirksmeisterschaft 2024
Resultatsmeldung Bezirksmeisterschaft
Nachdem das Bezirksschiessen abgeschlossen ist, folgt nun die Resultatsmeldung für die Bezirksmeisterschaft.
Bitte unbedingt bis 31.10.2024 Meldung an Rene Burgener.
Formular herunterladen, ausfüllen und an Rene Burgener senden.
- Formular Resultatsmeldung Bezirksmeisterschaft 2024 Version xlsx
Bezirksschiessen 2024
Das Bezirksschiessen 2024 ist gelaufen.
52 Pistolenschützen, - 2 gegenüber im Vorjahr und 214 Gewehrschützen +20 gegenüber dem Vorjahr, haben das Bezirksschiessen 2024 in Kloten besucht.
Herzlichen Dank an Pistolenschützen Kloten und Bettensee-Schützen für die tolle Organisation.Veteranen Freundschaftsschiessen der Bezirke Bülach und Andelfingen 2024
Bezirk Bülach dominiert auch diesmal und stellt in 5 von 6 Kategorien die Sieger.
In diesem Jahr wurde das Freundschaftschiessen im Bezirk Bülach ausgetragen, auf den Schiessplätzen Hochfelden (Gewehr 300m) und Bülach (Pistole 25/50m).
27. Eidg. Schützenfest der Veteranen
64 erfolgreiche Veteranen am 27. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Langenthal und Melchnau..
Wir gratulieren allen Teilnehmer zu ihrem Erfolg.
31. Herbstschiessen der Veteranen
Die Veteranen sind am 21. September zu Gast in Opfikon
Schweiz. Veteranen-Einzelmeisterschaft 2024
Veteranen waren dieses Jahr in Uster zu Gast
Kant. GM Final ZHSV U15 / U21
3 Podestplätze für Stäfa, Sieg für Rafz
Rafz ist Kantonaleiter 2024 und verweist Stäfa 1 und Stäfa 2 auf Platz 2 und 3.
Bei den U15 holt sich Stäfa den Titel, vor Bäretswil und Ester.
GM Final SSV
SV Höri im Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal
Höri als einzige Gruppe des BSVB im SSV Final.
SV Höri 1 erzielt gute 971 Punkte!
- Tobias Roth 195 Punkte
- Kurt Maag 191 Punkte
- José Cuna 194 Punkte
- Sonja van Winden 197 Punkte
- Sandro Mares 194 Punkte
Herzliche Gratulation
Euro 2024 - Hopp Schwiiz
Wünsche viele Tore für die Schweiz und das "Schiessen" nicht vergessen.......
Liebe Fussball- und Flachbildschirmfreunde, die Jagd nach den GOOOOOOOOOLS hat begonnen. Ich wünsche Euch einen kurzweiligen Monat!
Peter Jost
60. Gruppenmeisterschaftsfinal BSVB
Höri und Hochfelden sind Bezirksmeister 2024
Bei anfangs Guten Wetterbedingungen entwickelte sich der Nachmittag zu regnerischem und struben Gewitter-bedingungen.
Trotzdem konnte der 60. GM-Final 2024 ohne Zwischenfälle abgewickelt werden.
Der SVW hofft das der Anlass bei allen Beteiligten Schützen gut angekommen ist. Da sich nur 3 Gruppen für das Feld E Angemeldet haben, musste diese im Feld D Starten.
Der Vorstand des SV Wallisellen bedankt sich bei allen Helfern und Schützen für die Ruhige und disziplinierte Teilnahme.
SV Höri gewinnt im Feld A (1902 Punkte) vor MS Bülach (1885 Punkte) und SV Embrach-Lufingen (1883 Punkte).
Im Feld D gewinnt SV Hochfelden (1369 Punkte) vor SV Embrach-Lufingen (1360 Punkte) und MS Bülach (1353 Punkte) .
Die besten Einzelschützen:
Maag Kurt SV Höri, Berger Guido, SV Bachenbülach Indra Chris, Winkel-Rüthi.
Wir Gratulieren.Herzlich
Dem SV Wallisellen danken wir für die Top-Organisation.
Kant. GM Final ZHSV
Hochfelden ist Kantonalmeister 20224
Höri holt Silber im Feld A, Rafz holt Bronze im Feld E. Wir Gratulieren Herzlich.
Info zum Kant. Jungschützentag
Kant. Jungschützentag 2024 findet in Teufen statt.
Alle Infos und Schiesszeiten sind ab sofort verfügbar.
Ein grosses Dankeschön an den SV Teufen für die Durchführung.
Feldschiessen-Rapport
Der diesjährige Feldschiessenrapport findet wie folgt statt
Donnerstag, 25. April - 19:00 Uhr
BXA Bassersdorf
Daniel Furrer wird diese Sitzung leiten. Wir hoffen auf vollständige Teilnahme der Vereine.
Vorstand BSVB
Eidg. Feldschiessen
24. - 26. Mai 2024
Die Hauptschiesstage für das Feldschiessen 2024 sind 24. - 26. Mai, fast alle Daten und Schiessplätze sind inzwischen bekannt.
Infos aus dem Vorstand
Neue Verantwortlichkeiten
Rene Burgener ist nicht mehr Kant. Jungschützenchef (ZHSV). Als Nachfolgerin wurde anlässlich der DV ZHSV Natascha Papalo gewählt.
Mitgliederwesen & Lizenzen (ZHSV) ist ab sofort Daniel Furrer
Daniel Furrer ist auch der neue Feldchef (BSVB), für Fragen bitte an Dani wenden.
Vorstand BSVB
109. Delegiertenversammlung BSVB
Rene Burgener neuer Präsident, Daniel Furrer neuer Feldchef
Die 109. Delegiertenversammlung BSVB fand am 16.03.2024 in der BXA Bassersdorf statt.
Delegiertenversammlung BSVB
Rapport KSK13 und Delegiertenversammlung BSVB an einem Tag
Zum zweitem Mal findet der Rapport KSK13 mit der DV des Bezirksschützenverband Bülach kombiniert.
Am Vormittag der Rapport KSK13, am Nachmittag die Delegiertenversammlung des BSVB.
Schiessanläse 2024
Diverse Schützenfester 2024 in Kurzübersicht
Einige Schützenfester aus dem Bezirk Bülach sind bereits bekannt. .
Weitere Schiessanlässe sowie sonstige Daten werden gerne entgegen genommen.
webmaster@bsv-buelach.ch