Neuigkeiten - Archiv
Präsidentenkonferenz
Präsidentenkonferenz BSVB 2022 - Kurz und Speditiv
Die Präsidenten-Konferenz des BSVB vom 28.10.2022 war nach rund 45 Minuten schon wieder zu Ende.
Wichtige Punkte:
1. Wir haben für 2023 und 2024 durchführende Vereine für Bezirksschiessen und für den Kant. Jungschützentag gefunden.
2. Ab dem Jahr 2023 müssen alle die einen JS-Leiterkurs absolvieren möchten, zuerst eine SM-Kurs absolvieren. (Jetzige Status bleiben bestehen)
3. Am 11. März 2023 gibts einen versuch den Frühlingsrapport KSK 13 und die Delegiertenversammlung BSVB an einem Tag durchzuboxen. (Diesbezüglich folgt noch eine Ausführliche Information)
Winterzyt
Diä Winterzyt chunt..... Schnee hoffentlich auch bald
Die Zeit rast dahin wie verrückt, der Sommer ist bereits Vergangenheit, und schon müssen wir wieder alle Uhren umstellen. Am Sonntag, 30. Oktober 2022 ist es so weit: Eine Stunde zurückstellen! Damit bekommen wir endlich die Stunde Schönheitsschlaf zurück, die uns seit dem 27. März so gefehlt hat! Also, dreht Euch am Morgen im Bett noch einmal um und geniesst diese wohlverdienten 60 Minuten! Wer weiss, vielleicht träumt Ihr dann schon von der Sommerzeit 2023......!
Peter Jost, 28.10.2022
Ehrenmitglied Walter Schibli verstorben
Mit bedauern haben wir erfahren dass unser Ehrenmitglied Walter Schibli verstorben ist.
Walter Schibli
9. Dezember 1933 - 9. Oktober 2022
Wir verabschieden uns am Dienstag, 18. Oktober um 15.30 Uhr in der reformierten Kirche Wil in Dübendorf. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Jahresschiessen der Veteranen 2022
Das diesjährige Jahresschiessen der Veteranen fand in Hinwil statt.
Die Ranglisten (alle Distanzen) sind verfügbar.
Bezirksschiessen 2022 abgeschlossen
Der letzte Schuss ist gefallen, das Bezirksschiessen 2022 gehört der Vergangenheit an.
Wir bedanken uns herzlich bei 216 Schützen für die Teilnahme.
Stresse Grit, MS-Bülach holt sich den Sieg im Feld A mit 98 Pkt. Im Feld D gewinnt Thommen Markus, Bettensee Schützen mit 97 Pkt. Der Sieg im Feld E geht an Tschumper Cyril, MS Bülach mit 96 Pkt.
Die Vereinsrangliste führt SV-Embrach-Lufingen mit 95.140 Punkte vor MS Bülach mit 94.820 Pkt. und Schützen Rafzerfeld mit 94.183 Pkt. an.
Herbstschiessen der Veteranen
Erfolgreiches Herbstschiessen 2022 der Schützenveteranen des Bezirks Bülach in Wallisellen
Am 1. und 17. September schossen 62 Gewehrschützinnen und –schützen, 14 Pistolenschützinnen und -schützen auf die Distanz 50 m und 18 auf die Distanz 25 m den letzten gemeinsamen Veteranen-Wettkampf dieses Jahres in Wallisellen.
ZU Wyberschüssä 2022
111 Teilnehmerinnen am diesjährigen Wyberschüssä in Embrach
Am 19. und 28. August besuchten 111 Frauen aus den Bezirken Bülach und Dielsdorf und den Gastvereinen von Rüdlingen, Kaiserstuhl und Fisibach das im Jahr 1977 gegründete Zürcher Unterländer Wyberschiessen in Embrach.
- Zum Bericht (30.08.2022)
GM Final OJGM der Nachwuchsschützen
SG Bürgern und SG Matzingen-Stettfurt sind die grossen Gewinner
In Bülach schossen die U21 Schützen.
SG Bürgern gewinnt vor SG Stäfa und SV Sargans.
In Rafz schossen die U15 Schützen.
Hier gewinnt SG Matzingen-Stettfurt vor SG Gams und SG Mauren-Berg.
Wir Gratulieren zum Erfolg.
Freundschaftsschiessen der Bezirke Bülach-Andelfingen
Am Samstag, 20. August fand das Freundschaftsschiessen der Bezirke statt.
Die Endgültigen Ranglisten (300m / 50m / 25m) stehen zur Verfügung.
Wir wünschen einen schönen restlichen August
Veteranenvereinigung BSVB
Veteranen-Einzelmeisterschaft 2022
Schweizerische Einzelmeisterschaft 2022
Die Endgültigen Ranglisten der Schweizerischen Veteranen-Einzelmeisterschaft (300m / 50m / 25m) stehen zur Verfügung.
Wir wünschen einen schönen restlichen August
Veteranenvereinigung BSVB
1. August-Schiessen 2022 / Der Bundesfeierstich
5 Schuss Einzelfeuer mit Spezialmunition PK 22
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,
wir sind bereits im Juli angekommen, und landauf, landab stehen die beliebten 1. August-Schiessen vor der Tür.
Wie wäre es, wenn man einen Bundesfeierstich schiessen könnte, der weder das Kaliber 7,5 mm noch 5,56 mm verwenden würde, sondern die guten alten Augustraketen? Also, los, probieren wir es einmal aus!
Viel Vergnügen und GUET BUNDESSCHUSS !
Peter Jost, 10. Juli 2022
GM Final ZHSV (U15 / U21)
Fullhouse in Bülach anlässlich des Kant. GM Final ZHSV der Nachwuchsschützen
25 U21 und 24 U15 Gruppen schenkten sich kaum etwas.
SV Rickenbach ist Kantonaleiter 2022 und verweist Rafz und Hochfelden auf Platz 2 und 3. Gastgeber Bülach musste sch für einmal mit dem 4. Rang zufrieden geben.
Bei den U15 holt sich Stäfa mit einem gewaltigen Vorsprung von 25 Punkten den Titel, vor Lindau und Zwillikon.
3. Hauptrunde GM SSV abgeschlossen
Höri dun Embrach-Lufingen stehen im SSV Final 2022
Im Feld A hat Höri und Embrach-Lufingen durchgesetzt und stehen als Gruppensieger im SSV Final.
Wir Gratulieren Herzlich
Kant. Jungschützentag 2022
Viel Spass trotz Hitze aber eine schlechte Beteiligung
Rafz ist Bezirksgruppenmeister, Rafz stellt aber auch die Siegerin im Einzel (U21)..
In der Kategorie U21 gewinnt Sigrist Julia, (Schützen Rafzerfeld) 93 Punkten, wie ein Jahr zuvor auch.
In der Kategorie U15 gewinnt Müller Dario, ((MS Bülach) mit 80 Punkten.
Wir Gratulieren
Zu den RanglistenGM Resultate 1. Hauptrunde SSV
Die GM Resultate der ersten Hauptrunde SSV stehen zur Verfügung
Wir Gratulieren allen Gruppen welche die nächste Runde erreicht haben.
Feldschiessen 2022
Das Feldschiessen 2022 abgeschlossen.
Nach 2 Jahren Pandemie konnte das Eidg. Feldschiessen wieder ohne jegliche Einschränkungen stattfinden.
Die Statistiken sindncoh nicht verfügbar, die Ranglisten pro Verein stehen jedoch zur verfügung.
Vielen Dank für die Teilnahme. Update folgt.....
Zu den RanglistenGM Final BSVB
Embrach-Lufingen, Hochfelden und Bülach
Am Bezirks GM-Final BSVB holte im Feld A Embrach-Lufingen Gold vor Gastgeber SV Wallisellen und SV Hochfelden
Im Feld D gewinnt der SV Hochfelden deutlich vor SV Bachenbülach und MS Bülach
Im Feld E holt MS Bülach Gold vor MSV Oberembrach und SV Winkel-Rüti
Wir Gratulieren
Zu den RanglistenKant. GM Final ZHSV
Höri und Embrach Lufingen auf dem Podest.
Am Kant. GM Final ZHSV in Winterthur gewinnt Höri (Feld A) vor Oberwinterthur und Embrach-Lufingen
Wir Gratulieren.
Im Feld E und D schaffte es keine Gruppe des BSVB aufs Podest, (wir waren aber dabei :-)
Zu den RanglistenEinezlkonkrrenz Veteranen 2022
Einzelkonkurrenz 14. Mai 2022 der Bülacher Schützenveteranen 300m und 50/25m in Rafz
6 Gewehrschützen mit Sportwaffen und 55 mit Ordonnanzwaffen und 14 Pistolenschützen schossen am 14. Mai bei schönstem Wetter ihr 10-schüssiges Programm auf dem Schiessstand Rafz.!
Zum Bericht und RanglisteInfos zum Kant. JS-Tag 2022
Der Kant. Jungschützentag und GM Final BSVB (Nachwuchs) findet im Opfikon statt.
Der Pistolenschützenbund Opfikon führt auch dieses Jahr diesen Tag durch. Vielen Dank.
Alle nötigen Infos stehen nun zur Verfügung.
Bezirksschiessen 2022
Das Bezirksschiessen 2022 findet nun doch statt.
Die MS-Bülach stellen sich zur Verfügung das Bezirksschiessen 2022 durchzuführen und dies obwohl sie dieses Jahr bereits 3 Grossanlässe organisieren.
Wir bedanken uns Herzlich für diesen Einsatz und appellieren zugleich an alle anderen Vereine doch auch mal einen Anlass durchführen.
Zu den Daten
Herzlichen Dank an die Militärschützen Bülach
Vorstand BSVB
Schöne Müttertag am 8. Mai
Schöne Muttertag am 8. Mai
...wünsch ich allen Müettere und allne, wo das Bild gefallt!
Schon wird wieder etwas gefeiert, nämlich der Muttertag 2022 am Sonntag, 8. Mai. Aber nicht nur die Mütter soll diese Zeichnung erfreuen, sondern auch alle, denen dieses Sujet gefällt !
Peter Jost, 5. Mai 2022
Ostermatch Gewehr 300 Meter
Ostermatch Gewehr 300 Meter in Schaffhausen, 16.4.2022
DAm Ostersamstag was das Schiesszentrum Birch, Schaffhausen, Austragungsort des traditionellen Ostermatches der Gewehrschützen. Dass der Wettkampf eine lange Tradition aufweist, zeigt die Tatsache, dass der bekannte Dreistellungsschütze Erwin Ganz vor 50 Jahren seinen ersten Ostermatch bestritt. Insgesamt 66 Schützinnen und Schützen stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung der 60 Schüsse aufweisenden Osterhasenjagd. Anspruchsvoll waren vor allem die äusseren Bedingungen durch hellen Sonnenschein mit grell leuchtenden Scheibenbildern. Dann wieder dunklere Phasen mit Wolken und fast den ganzen Tag mit einer unregelmässig blasenden Bise.
Super Einzel-Resultate erzielten u.a.:
Christine Bearth, 565 Punkte, Freigewehre, Dreistellungsmatch, 2. Rang
Pfaller Toni, 576 Punkte, Standardgewehre Zweistellungsmatch, 1. Rang
Berger Guido, 536 Punkte, Ordonnanzgewehre, Zweistellungsmatch, 1. Rang
Pistolen-GM Final BSVB 2022
PK Wallisellen ist Bezirksmeister 2022
Am 30. April fand in Wallisellen der Bezirksgruppenmeisterschafts-Final der Pistolenschützen satt.
PK Wallisellen gewinnt vor Rorbas Embrach und PSB-Opfikon.
Beste Einschützin; Löhrer Doris mit 94 und 91 Punkten
Wir Gratulieren
OOSCHTERE 2022
Maskenpflicht im ÖV ade........ (Bitte aufs Bild klicken)
Es isch Früelig worde, und am nächschte Sunntig isch OOSCHTERE 2022
Alli Ooschterglogge sind verwachet, und d’Hase gumped us luuter Freud umenand und bringed d’Oooschtereier i de Chörbli zu irne verschteckte Näschtli. De Elfer und de Hösi gumped natürli au gern mit! Es fröhlichs Eiertütsche wünscht Eu de Zeichner !
Peter Jost, 13. April 2022