Neuigkeiten - Archiv
Auch PS-Bülach mit neuem Web-Auftritt
Nun haben auch die Pistolenschützen Bülach eine neue Homepage
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Viel Vergnügen!.......... Zur Homepage der Pistolenschützen Bülach
PC Glattfelden mit neuer Homepage
Die Pistolenclub Glattfelden hat eine neue Homepage
Viel Vergnügen!.......... Zur Homepage des PC Glattfelden
Ostermatch Bülach-Andelfingen-Uster
Am Samstag 26. März fand in Kloten der alljährliche Ostermatch statt.
Die Ranglisten sind verfügbar....auch Pistole!
- Rangliste Ostermatch Bülach-Andelfingen-Schaffhausen Gewehr(26.03.2016)
- Rangliste Ostermatch Bülach-Andelfingen-Schaffhausen Pistole (26.03.2016)
Glattschiessen und Frühlingsschiessen
Höri und Bülach haben ihre alljährliche Schützenfester erfolgreich über die Bühne gebracht.
Am 12. / 13. und 19. März führte der SV Höri das Glattschiessen und die MS Bülach das Bülacher Frühlingsschiessen durch.
101. Generalversammlung BSVB
Hansruedi Minder zum Ehrenmitglied ernannt, Doris Keller neu im Vorstand. .
Am Samstag 5. März 2016 fand in Bülach die 101. Delegiertenversammlung der BSVB statt.
74 Stimm und Wahlberechtigte Mitglieder sowie zahlreiche Gäste nahmen an der diesjährigen DV teil. Alle Geschäfte wurden genehmigt.
Das Essen war dieses Jahr Gratis, zudem erhielten alle Auszeichnungsberechtigten welche ihre Auszeichnung persönlich in Empfang nahmen, ein kleines zusätzliches Geschenk.
Für die langjährige Vorstandstätigkeit im BSVB wurde Hansruedi Minder zum Ehrenmitglied ernannt. Doris Keller ist neu im Vorstand des BSVB. Herzliche Gratulation!
Nächste DV; 4. März 2017 in der Militärkantine Bülach
60. Generalversammlung 2016
7 neue Ehrenveteranen
Am Samstag, 20 Februar fand im Dorfuhus Wasterkingen die 60. Generalversammlung des Veteranenvereinigung BSVB statt.
Gesucht wird........
Nachfolger für Aktuar gesucht
Unser langjähriges Vorstandsmitglied Hansruedi Minder tritt bekanntlich per Delegiertenversammlung 2016 zurück. Diesbezüglich wird ein Nachfolger gesucht.
Einen Nachfolger? Der Job kann auch ohne Probleme gesplittet werden. Wir sind für alle Vorschläge und Ideen offen, Interessierte dürfen sich bei Stefan Guggisberg gerne melden.
Vielen Dank
Jubiläumsjahr 2016
100 Jahre Bezirksschützenverband Bülach
Das Bezirksschiessen (Jubiläumsschiessen 2016) findet in Wallisellen statt.
Der Flyer steht zur Verfügung.
JS-Leiter Frühjahrsrapport ZHSV
News bezüglich Jung- und Nachwuchskurse
Der alljährliche Frühjahreserapport des ZHSV für Jung- und Nachwuchsleiter vom 9. Februar gab es nur wenige aber dafür hoch Interessante Infos. Die wichtigste Neuigkeit war zweifellos die herabsetzung des Jungschützenalter . Neu gibt es 6 Jungschützenkurse. Neulinge beginnen bei Kurs 1, Jungschützen welche bereits mindestens 1 Kurs besucht haben, lassen 2 Kurse aus und machen so weiter.
RSpS (Regeln für das sportliche Schiessen)
Ab sofort gelten die neuen Regeln des RSpS
Die neuen Regeln für das Sportliche Schiessen, (RSpS), gelten ab sofort
Für alle Details verweisen wir auf die Homepage des SSV, (Swissshoting)
Lizenzen SSV 2016
Kein Grossversand im 2016
Infos betreffend Versand er Lizenzen für 2016
Bezirksmeisterschaft 2015
Hiltebrand Michael und Meier Lorenz sind die Gewinner 2015
An der diesjährigen Bezirksmeisterschaft gewinnt im Feld A Meier Lorenz (SV Höri) vor Keller Beat, (MS Bülach) und Pfaller Toni, (SV Wallisellen)
Im Feld D gewinnt Hiltebrand Michael (MS Bülach) vor Jegge Martin, (Bettensee-Schützen) und Raible Marcel (SV Embrach-Lufingen)
Herbstrapport JS Leiter
Jungschützenalter wird um 2 Jahre gesenkt.....
Am diesjährigen Herbstrapport der Jungschützenleiter und Bezirkschefs vom 3. November in der Kaserne Bülach gabs wieder einmal viel Gesprächsstoff. Vor allem die Herabsetzung des Jungschützenalter gab zu reden. Neu beginnt das Jungschützenalter bei 15 und nicht mehr mit 17. Bedeutet dass die Nachwuchskurse geschwächt, die Jungschützenkurse gestärkt werden. Somit gibt es neu 6 Kurse anstelle von 4.
Die Kürzungen JJ und JS verschwinden, neu heisst es U15, oder U21.
Bächtelischiessen 2015 / 2016
Alle Infos zum Bächtelischiessen 2015 sind verfügbar.
Auch dieses Jahr, bzw. Anfang kommenden Jahres, werden wieder viele Schützen aus Nah und Fern zum Bächtelischiessen erwartet. Die Schiesspläne (Gewehr und Pistole) stehen zur verfügung.
Winterzyt / Zeitumstellung
Winterzyt 2015
Am kommenden Wochenende ist Zeitumstellung. Alle dürfen eine Stunde länger schlafen.
Dank an Peter Jost für die Erinnerung :-)
Herbstschiessen 2015 der Veteranen
Herbstschiessen 2015 der Schützenveteranen des Bezirks Bülach in Oberembrach und Opfikon
Am Samstag, 26. September schossen 81 Gewehrschützen in Oberembrach und 14 Pistolenschützen auf die Distanz 50 m, sowie 15 auf die Distanz 25 m den letzten gemeinsamen Wettkampf dieses Jahres in Opfikon. Den Pistolenwettkampf führten die Pistolenschützen Rorbas-Embrach in Opfikon durch.
Bezirksmeisterschaft
Alle zu zählenden Schiessanlässe abgeschlossen
Alle Vereine werden gebeten die Resultate FS, BP, Bez.Schiessen und Kantonalstich zu melden.
GM Final SSV der Nachwuchsschützen
Hochfelden, Wasterkingen und Bülach am Gruppenmeisterschaftsfinal SSV dabei
Hochfelden, als einzige JS Gruppe, kommt nicht über den 10. Rang hinaus. Bülach bei den Jugendlichen, kommt nach einer hervorragenden ersten Runde auf den 18. Schlussrang. Wasterkingen landet auf dem 35. Rang.
Herbstschiessen Veteranen
Herbstschiessen Veteranen
Das Herbstschiessen der Veteranen ist gelaufen, die Ranglisten sind verfügbar.
-
Rangliste Herbstschiessen (26.09.2015)
Bezirksschiessen in Rafz
Bezirksschiessen mit 1x Punktemaximum
367 Gewehrschützen fanden Weg nach Rafz. Das sind 13 weniger als im Vorjahr.
MS Bülach gewinnt den Sektionswettkampf.
Roman Neukom mit 100 Punkten klarer Sieger. Bester Schütz Ordonanzgewehr ist auch gleich bester JJ. Witzig Sascha, SV Hochfelden, holt sich mit 98 Punkten den Sieg.
Zürcher Unterländer Jugendschiessen abgeschlossen
König Siro Noa aus Oberhasli ist Schützenkönig 2015.
Am 5. / 6. September fand in Bülach das 61. ZU Jugendschiessen statt. Leider musste einen Teilnehmerrückgang verzeichnet werden. 346 Schützen nahmen teil., 40 weniger als im Vorjahr.
Ostschweizer GM Final Nachwuchsschützen
Hochfelder Jungschützen sind Ostschweizermeister
Am Ostschweizer GM Final in Schaffhausen holen die Hochfelder den Ostschweizer Titel vor Altdorf-Opfertshofen SG und Tell Gams SG
Bei den Jugendlichen kommt nur Bülach in die TopTen, mit dem 9.Rang.
Wir Gratulieren Hochfelden zu diesem Erfolg.
Freundschaftsmatch Bülach – Zürcheroberland - Berneroberland
Zürcheroberland und Berneroberland zu besuch in Kloten"
Am 18. Juli 15 trafen sich morgens um 8 Uhr die 300m Matcheure der drei Verbände in der Schiess-anlage Bettensee in Kloten zum Freundschaftsmatch. Bei sehr warmen Temperaturen, wechselnder Beleuchtung und zeitweise starkem Regen mit Böen, beteiligten sich rund 26 Matcheure der drei Verbände in drei Disziplinen am Wettkampf.
Meier Lorenz -Vize-Schützenkönig am ESF2015
Meier Lorenz holt sich im Schützenkönigausstich Kat.Ordonanzwaffen die Silbermedallie!!!
Eidg. Schützenfest im Wallis, Schützenkönigausstich
In einem hochstehenden und spannungsreichen Final siegte der Thurgauer Jürg Koller mit 1796 Punkten. Zweiter mit 1791 Punkten wurde der Zürcher Lorenz Meier auf dem dritten Rang ist der Aargauer Hans Schumacher! Herzliche Gratulation!
Weitere Infos Externer Link