Neuigkeiten - Archiv
Erfolreiche Bülacher Schützen am ZHKSF 2012
Gold für Kurt Maag, am "Schützenkönigsausstich" und Gold für den SV Höri im "Vereinswettkampf"
Gold am Zürcher Kant. Schützenfest 2012
Gleich mehrmals Gold für den Bezirk Bülach am "MATCH DER BEZIRKE" anlässlich des Zürcher Kant. Schützenfest 2012.
Alle Ranglisten und Berichte des Match der Bezirke anlässlich des Zürcher Kant. Schützenfest 2012
>>>> Alle Infos zum Match der Bezirke (Homepage ZHSV)
Bezirks- und Teilverbandswettkampf am Tag der Jugend ZHKSF
Mit einem ausgezeichneten 6. Rang am Bezirks- und Teilverbandswettkampf rettet das Team des BSVB die Ehre des Bezirks, welcher kein Team an den Start schicken wollte.
Kant. GM Final Jungschützen & Jugendliche
Hochfelden (Mal zwei)!!!
Die Jugendlichen und Jungschützen von Hochfelden sind Doppel-Kantonalmeister 2012.
Kant. Jungschützentag / GM Final BSVB
Am Kant. Jungschütentag in Embrach gewinnen Ambord Jasmin und Mares Sandro in der Einzelkonkurenz.
Ambord Jasmin verteidigt ihren Titel vom Vorjahr und Mares Sandro schafft 98 Punkte (von 100)
Im der Gruppenmeisterschaft gewinnt Bülach bei den Jugendlichen, Hochfelden bei den Jungschützen.
Das Wettschiessen wurde dieses Jahr zum ersten Mal auf A10 geschossen.
GM Final BSVB in Wallisellen
SV Höri und SV Winkel-Rüti sind Bezirksmeister 2012
Jahresschiessen Veteranen
Rangliste des Jahresschiessen Veteranen verfügbar
Ab sofort stehen die Ranglisten vom Jahresschiessen der Zürcher Veteranen, (300m / 50m / 25m),zur Verfügung.
Gruppenmeisterschaft Nachwuchsschützen
Die Ranglisten der Vorrunden Gruppenmeisterschaft Nachwuchs sind ab sofort verfügbar.
Der Final findet am 16. Juni in Embrach statt. Details folgen....
Eidg. Feldschiessen 2012
Das Eidg. Feldschiessen 2012 ist gelaufen! Ranglisten sind verfügbar
GM Final ZHSV
Im Feld A gewinnt Höri--- wie (fast) immer!
Im Feld A (Sportwaffen) gewinnt der SV Höri zum achten Mal in den letzten 11 Jahren den ZHSV GM-Final. Im Feld D ereicht Embrach den 9. Rang, Bülach endet auf dem 11. Rang. Mit der Bilanz kann man zufrieden sein.
Veteranen-Einzelkonkurrenz VSSV...
....des Bezirkes Bülach In Wasterkingen 300m und Bülach Pistolen 50/25m
Die Schützenveteranen des Bezirkes Bülach sind von dem MSV Wasterkingen und den Pistolenschützen Bülach herzlich empfangen worden.
5 Orte Match im Betzholz
BSV-Bülach holt sich die Wanderkanne
Bei heftigem Regen und teilweise starkem Wind trafen sich die 3-Stellungs – Schützen der Bezirke Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Zürich und Uster im Betzholz, Hinwil, zum 5 Orte Match.
Projekt REGIO ZHSV
Die Vernehmlassung Projekt Regio des ZHSV läuft
Das Projekt REGIO des ZHSV ist schon weit fortgeschritten. Ziel ist es, die Bezirksverbände in Regionen zu führen. Gesamthaft soll es noch 4 Regionen geben.
Zurzeit läuft die Vernehmlassung. Vereine und Private haben die Möglichkeit sich zum Projekt zu äussern. Die Frist läuft bis 30. Juni.
Ostermatch 2012
Ostermatch vom 7. April 2012 in Schaffhausen
Bei eher kühlen Temperaturen begaben sich am Ostersamstag 15 Matcheure vom Bezirk Bülach nach Schaffhausen.
Worte des Präsidenten und des Matchchef BSVB
Der Präsident und der Matchchef BSVB richten einge Worte an alle Mitglieder
Eröffnungsmatch 300m 2012
Kniendmatch vom Samstag den 10. März 2012
Bei schönstem Wetter jedoch von einer steifen Brise „getrübt“ trafen sich die Matcheure vom Bezirk Bülach zum ersten Anlass im Bettensee, Kloten. 60 Schuss kniend waren angesagt.
Generalversammlung der Veteranen
Kein Wahlerfolg bei den Schützenveteranen des Bezirks Bülach anlässlich der 56. Generalversammlung
Die Mitglieder der Veteranenvereinigung Bezirksschützenverband Bülach haben am vergangenen Samstag im „Ebnet“ in Nürensdorf getagt. Hans Lüssi wurde zum Ehrenpräsident ernannt.
----> Weiter zur GV Veteranen
Stützpunkttraining in Bülach
Wichtige Information zum Stützpunktraining ZHSV in Bülach!
Christoph Carigiet, Leiter Stützpunkt Bülach, bittet um Anmeldung.... ---> Weiter zum Stützpunkt
Gruppenmeisterschaft BSVB
Einladung zur Gruppenmeisterschaft ist verfügbar!
Eidg. Schiesskonferenz Aarau
Schiesskonferenz präsentiert Neuerungen
Die eidgenössische Schiesskonferenz fand in Aarau statt. An 3 Tagen wurden die wichtigsten Neuerungen und Vorschriften erläutert. Für die Schiessoffiziere bedeutet dies, dass viel Arbeit im laufenden Jahr hinzu kommen wird.
Schärfere Kontrollen beim Obligatorischen
Beschlüsse der Eidg. Schiesskonferenz in Aarau finden den Weg eindrücklich schnell in die Medien
Jahresprogramm
Das Jahresprogramm 2012 ist auf dem neusten Stand
Nun ist auch das Jahresprogramm der Veteranen komplett. (02.01.2012)
Viel Vergnügen
News aus dem JS Wesen
Anlässlich des Kant. Bezirksjungschützenchefs-Rapport wurden unzählige News bekannt.
Neues Jungschützenprogramm, mehr Gratismunition für Jungschützen sind nur 2 Beispiele von etlichen Änderungen und sachen JS- und NW Wesen.