Neuigkeiten - Archiv
Feldschiessen 2007
Daten für das Eidg. Feldschiessen 2007 sind Online.
Ohne Gewähr! Vereine und Funktionäre werden gebeten die Daten und Schiesszeiten zu überprüfen und allfällige Fehler dem webmaster@bsv-buelach.ch zu melden.
Lupi-Sektionswettkampf in Kloten
Sieg für Christian Roost
Der Tradition folgend führten die Pistolenschützen Kloten Anfang November in der Gemeinschafts-Luftschiessanlage in Kloten den Sektionswettkampf durch. Verglichen mit dem letztjährigen Anlass nahmen mehr Sportler daran teil.
Eidg. Schützenfest für Jugendliche

Übung Eidg. Schützenfest für Jugendliche 2007 im Tessin läuft. Dokumente und Infos sind ab sofort verfügbar.
In den nächsten Tagen werden die Vereine mit Material und weiteren Infos beliefert. Für Fragen steht Andre Grether, 079 403 04 43 gerne zur Verfügung.
Wasterkingen und Dietlikon mit neuer Homepage


MSV Waterkingen und SV Dietlikon mit neuer Homepage
Der Trend der neuen Homepages ist nicht zu stoppen. Wieder haben zwei Vereine des BSVB ihre Homeppage erneuert und treten nun mit neuem Glanz in der Welt des Internetes auf.
Schaut mal Rein, ist sicher ein Besuch Wert.
Herbstrapport JS-Leiter BSVB
Intressanter Herbstrapport in Oberembrach
Hervorragendes Kursjahr 2006 und Interssante Neuigkeiten für das 2007
Herzliches Dankeschön an den MSV Oberembrach für die Durchführung des Herbstrapportes
OMM Final in Amriswil

Gold, Silber und Bronze für Vereine des BSVB
Gold für Junioren des SV Höri und Bronze für die Junioren des SV Embrach. Silber für die Elite des SV Höri.
Und wieder einmal stehen die Hörener auf dem Podest. Die Junioren holten sich dabei Gold. Die Junioren des SV Embrach holten sich Bronze, punktgleich mit dem zweitplatzierten Arbon-Roggwil.
Die Elite des SV Höri holten sich Silber, drei Punkte hinter SG Gonten.
Herzliche Gratulation.
Präsidentenkonferenz BSVB vom 3.11.06
Gruppenmeisterschaft BSVB; Feld B (ord.02)wird aufgehoben. Bezirksschiessen Pistole; Neu findet es auf 25m statt (mit neuem Programm). Eidg. Schützenfest für Jugendliche; 150 Teilnehmer ins Tessin, eine grosse Herausforderung.
Details folgen demnächst.....
Bezirksmeisterschaft 2006
Die Ranglisten der Bezirksmeisterschft 2006 (BSVB) sind ab sofort Online.
In der Rangliste Feld A hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ist inzwischen behoben, die neuste Version ist auf Netz.
Gruppenmeisterschaft 2007
Das Gruppemeisterschaftsprogramm im Feld A wird ab 2007 von 10 auf 20 Schuss erhöht.
Die Modifizierten Stgw. 57 werden ab 2007 dem Feld D zugeordnet.
Die Einführung der Gruppenmeisterschaft 300m-kniend wurde abgelehnt.
(Siehe auch Teletext 436, SF2)
Final der SSV Sektionsmeisterschaft 2006 in Buchs AG
Glattfelden und Höri als einzige Sektionen des BSVB dabei
SV Glattfelden und der SV Höri starteten am 21. Oktober als einzige Vereine des BSVB an der Sektionsmeisterschaft 2006 in Buchs.
Der SV Glattfelden konnte sich degenüber der Qualifikation sogar um einen Rang verbessern. SV Höri wurde infolge Schiesszeitenüberschreitungen mit Punkteabzug bestraft.
Zwei Schweizer Finäle zur gleichen Zeit
Am 21. Oktober findet in Thun der JU & VE Final statt und zur gleichen Zeit steht der Final der Schweizerischen Sektionsmeisterschaft in Buchs AG auf dem Programm.
Viele Jugnschützen oder Junioren aus dem Bezirk Bülach haben sich für beide Finalwettkämpfe qualifiziert.
Bezirksmeisterschaft 2006
Die Vereine werden gebeten Ihre Daten für die Bezirksmeisterschaft 2006 an Stefan Guggisberg bis zum 22. Oktober zu melden.
Die nötigen Unterlagen werden in den nächsten Tagen an die Vereine Verschickt.
Neu ist auch Online-Meldung Möglich. Das Formular ist auf Administratives zu finden. Online-Meldungen an Info BSVB bis zum 22. Oktober zu melden. (Anhang nicht vergessen)
Daten GM 300m ZHSV 2007 bekannt
Endlich hat der ZHSV die Gruppenmeisterschaftsdaten 2007 festgelegt. Die 3. Vorrunde GM ZHSV findet demnach bereits am 19. Mai 2007 statt. Der GM Final BSVB in Wallisellen findet "vorraussichtlich" am 9. Juni 2007 statt.
Wir bitten um Kenntnisnahme, Mit freundlichen Grüssen Webmaster BSVB
Homepage-Ausbau geht weiter
Der Ausbau der Homepage des BSVB ist noch lange nicht fertig. Es geht weiter. Als nächstes steht "Administravies" auf dem Programm. (oben Rechts)
Damit wir wissen welche Formulare und Reglemente Regelmässig benötigt und Gewünscht werden, bitten wir um Vorschläge und Wünsche. webmaster@bsv-buelach.ch
Im weiteren werden die Vereine gebeten, Schiessanlässe und Veranstaltungen dem webmaster@bsv-buelach.ch zu melden damit diese auf der Homepage aufgeschaltet werden können.
Fehlende Formulare und Reglemente können zu einenm späteren Zeitpunkt Online angefordert werden.
Vielen Dank
6. Zürcher Unterländer Liegendmatch in Bülach
Junior Tobias Roth, SV Höri erzihlt das Traumresultat von 588 Punkten und Gewinnt den Liegndmatch 2006 in Bülach.
Schoch Martin, SV Wallisellen erzielt ebenfalls sensationelle 588 Punkte.
Im Feld D erreicht Meier Lorenz (Stgw.57) mit 568 Punkten den 2. Schlussrang.
Final Eidg. Jungschützen-GM 300 m
Hüntwangen um 3 Punkte am Podest Vorbei.
Am diesjährigen GM Final "SSV" der Jungschützen ereichte Hüntwangen 1 den 4. Schlussrang, nur 3 Punkte hinter dem 3. Platzierten, SG Konolfingen und 11 Punkte hinter dem Schweizermeister SG Morgarten.
Premiere. am SSV Final der Jugendlichen. Zum ersten mal überhaupt wurde ein Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal für Jugendliche durchgeführt. Wasterkingen und Hochfelden waren dabei. Wasterkingen ereichte den 15., Hochfelden den 26. Schlussrang.
Gauverbandsschiessen 2006

Erfolgreiches Gauverbandsschiessen 2006 von der Schiessgesellschaft Eglisau organisiert
«Die Kameradschaft ist einmalig bei den Schützen»
Im Schützenhaus «Schwanental» in Eglisau absolvierten am vergangenen Wochenende 185 Schützinnen und Schützen aus dem Rafzerfeld und der Umgebung ihr Schiessprogramm. Eingeladen waren auch drei Gastsektionen. Gepflegt wurde nebst dem Schiesssport auch die Kameradschaft und die Geselligkeit.
Bezirksmatch 300m in Kloten
Die Rangliste des Bezirksmatch in Kloten ist Online.
Herzliche Gratulation den drei Gewinnern, Ganz Erwin, Schoch Martin und Huber Charly.
Homepage Nummer 6

Schützenverein Dättlikon mit neuer Homepage
Nun ist es soweit, die sechste Homepage des BSVB welche durch die der Firma Actra in Rümlang erstellt wurde ist Online.
SV Dättlikon ist der erste Verein des BSVB welcher das Angebot zur Erstellung einer Mini-Homepage angenommen hat.
Gratis Kino Eintritt

Gratis Kino Eintritt; Exclusive Vorpremiere für alle Teilnehmer des 53. Zürcher Unterländer Jugendschiessen. Alle Jugendlichen Teilnehmer sind Herzlich eingeladen.
Die Premiere findet am Mittwoch, 27. September, 19:00 Uhr im Kino ABC in Bülach statt. Dieser Anlass wird gesponsert vom Kino ABC & Bambi.
Bezirksschiessen 2006
Am diesjährigen Bezirksschiessen fanden 510 Gewhrschützen und 120 Pistolenschützen den Weg nach Wallisellen. Das bedeutet; minus 50 Gewehrschützen und ein Plus von 12 Pistolenschützen.
Ranglisten sind Online!
GM Final SSV der Jungschützen & Jugendlichen
Finalberechtigte Gruppen für den 23. September in Zürich-Albisgütli sind erkoren
Embrach, Hüntwangen, Wasterkingen und Hochfelden fahren an den Gruppenmeisterschaftsfinal SSV ins Albisgüätli.
Zum ersten mal überhaupt findet im Zürcherischen Albisgüätli ein GM Final für Jugendliche statt. Wasterkingen und Hochfelden sind dabei. Bei den Jungschützen ereichten beide Hüntwanger Gruppen sowie Osterschweizermeister Embrach den Schweizer Final.
Wir Gratulieren den Finalisten recht Herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg.
Zürcher Unterländer Jugendschiessen

Gut Pascal aus Glattfelden ist Schützenkönig 2006
Der 16-jährige Pascal Gut verliess das Jugendschiessen als Schützenkönig. Zusammen mit dem 15-jährigen Lucas Tschumper, Niederhasli, schoss er zunächst das Maximum von 35 Punkten. Erst der zweite Ausstich entschied Pascal Gut mit zwei Punkten Vorsprung für sich.
Zwei Silbermedaillen für die Geschwister Maag!

Schweizermeisterschaften 2006 in Thun BE (300m)
Sonja Maag holte die Medailie im Liegendmatch, Kurt Maag im Sturmgewehr 57 Match.
Herzliche Gratualtion
GM Final SSV
Höri 2 schafft es auf den 8 Rang.
Gonten Infantrie-Schützenverein ist Schweizermeister 2006 (Feld A). Mitfavorit Höri, welcher als einziger Verein 2 Gruppen an den Final brachte, ereichte nicht die Resultate welche wir uns gewohnt sind.
Wir Gratulieren Höri für ihre tollen Leistungen und Danken ihnen dafür dass sie der Bezirk Bülach bis in den SSV Final Representiert haben.
Höri kommt wieder, da sind wir sicher.