Lorbeeren für Klotener Schützen
Lorbeeren für Klotener Schützen
Seit Jahren organisieren die Pistolenschützen Kloten in der ersten Novemberwoche die Luftpistolen-Vereinskonkurrenz. Diesen Wettkampf, welcher in der Gemeinschafts-Luftschiessanlage in Kloten stattfand, dominierte der organisierende Verein in der ersten Kategorie und die Pistolenschützen Regensdorf vom Furttal in der zweiten.
Die Luftpistolen-Vereinskonkurrenz fand auch dieses Jahr traditionell wieder Anfang November in der Gemeinschafts-Luftschiessanlage in Kloten statt. Obmann Ceo Zampieri lud im Namen der Pistolenschützen Kloten die Schiesssportler zu diesem 20 Schüsse umfassenden Wettkampf ein. Knapp 100 Luftpistolen-Schützen in sechs Altersklassen von neun Vereinen, die in zwei Kategorien gewertet wurden, erkoren den jeweiligen Sieger. Die PS Kloten siegten als Verein in der ersten Kategorie und in der zweiten triumphierten die Pistolenschützen Regensdorf vom Furttal.
Nachwuchsarbeit zahlt sich aus
Dieser Anlass findet eigentlich zu früh statt, kurz nach dem Ende der Outdoor-Saison nämlich, sodass kaum genügend Zeit bleibt um mit der Luftpistole zu trainieren. In der Einzelwertung stechen freilich einige sehr hohe Resultate hervor. Der erst 13-jährige und in der Schüler-Kategorie mit Stellungshilfe schiessende Simon Liesch aus Zürich (PS Regensdorf vom Furttal) verlor auf den Elite Sieger, Rolf Meier aus Höri (PS Bülach) nur einen Punkt und Veteran Siegmund Heinemann aus Effretikon (PS Illnau-Effretikon) nur deren zwei. Bei den Seniorveteranen siegte Arthur Gut aus Winkel (PS Bülach) und die Altersklasse der Jugendlichen dominierte Marco Steffen aus Däniken mit Jahrgang 1992. Der um zwei Jahre ältere Junior Colin Liesch aus Zürich bestätigte als dritter im Bund die hervorragende Nachwuchsausbildung der Pistolenschützen Regensdorf vom Furttal. Die gesamte Rangliste finden Sie unter www.pskloten.ch.

Izeir Amzai, bester Klotener Schütze (Autor Fausto Kraut)